gemalt von Muhammed und Jerem


Fahrradprüfung

Am ersten Tag hat die Polizistin Frau Ludwig unsere Fahrräder kontrolliert.

Am Dienstag haben wir das links abbiegen gelernt.

Am Donnerstag haben wir geübt wie man richtig auf der Straße fährt.

Am Montag hatten wir die theoretische und praktische Radfahrprüfung.

 

 

Von Emmi und Jonas


Übernachtung

Am 2.6.23 werden wir in der Schule übernachten.

Die Eltern bleiben und spielen noch mit uns und wir haben eine kleine Überraschung.

Danach gehen die Eltern wieder.

Es werden nur die vierten Klassen übernachten.

Es wird bestimmt viel Spaß machen.

 

 

Von Yara


Die Übernachtung findet morgen am 2.6.2023 statt. Es müssen aber nicht alle in der Schule schlafen.

Es schläft nur die Klasse 4b In der Schule.

Wir essen und reden alle miteinander und können viel spielen.

 

 

Von Max.


Schlittschuh fahren

Am Donnerstag dem 2 März 2023 werden wir in die Eishalle mit unserer Klasse fahren.

Ein paar Eltern werden uns mit deren Autos fahren.

Dort kann man sich Schlittschuhe ausleihen.

Wir werden viel Spaß haben!

 

Von Yara und Max. 

 


Klassenarbeit

Klasse 3A hat ihre Deutsch- und Mathearbeit wiederbekommen

Die Arbeit ist bei manchen gut ausgefallen und bei manchen nicht.

 

 

Von Milan , Henry


Backen

Am Montag den 19.12.2022 wollen wir, die Klasse 4a, zusammen backen.

Es kommen sehr viele Eltern mit ihren Kindern.

Wir backen in der Ümi  (Übermittagsbetreuung).

Es bringen sehr viele Teig mit.

Wir hoffen, dass es toll wird.

 

Von Emelie und Melek

 


Weihnachtsfrühstück

Am Mittwoch den 14.12.2022 hatten wir ein Weihnachtsfrühstück.

Als erstes mussten wir Tische und Stühle aus dem Nachbarraum holen.

Dann kamen die Eltern. Meine Mama hat Obst und Gemüse mitgebracht.

Jetzt hat Fr. Wilke ein paar Wörter gesagt. Danach haben wir gefrühstückt.

Nun durften manche die Weihnachtslieder auf einem Instrument spielen.

Und dann war das Weihnachtsfrühstück schon fast zu Ende.

Letztlich haben wir Kinder noch ein Gedicht aufgesagt. Und dann sind die Eltern gegangen.

Und wir Kinder sind in die Hofpause gegangen.

 

 

Von Maxi 


Lese-Test

Der Lese-test ist gut ausgefallen.

(war sehr leicht)

Die meisten hatten eine Krone.

Wir mussten einige Wörter unterstreichen und auf einem anderen Blatt die Fragen beantworten.

 

 

von Henry

Schwimmen ist ausgefallen

Wir haben auf den Bus gewartet, aber der Bus kam nicht. Deswegen sind wir zum Spielplatz gegangen. Wir haben viel gespielt und gelacht. Fast alle wollten nur auf den Dreher. Nach zwei Schulstunden sind wir wieder zur Schule gegangen und hatten Pause.

 

 

Bericht von Emelie


Klassenarbeit

Wir haben eine Klassenarbeit geschrieben.

Bei mir ist sie nicht so gut ausgefallen.

Ich hatte eine 2-.

Es war eine Deutscharbeit.

Es gab eine 1.

 

 

Von Maxi


Aufgeteilt

Heute am 27.10.2022 wurden wir aufgeteilt. Als Erstes wurde ich in die Rabenklasse aufgeteilt. Wir durften mit den Hausaufgaben anfangen. Ich bin schon fertig geworden. dann war ich in der Zebraklasse. Sie mussten ein Gesicht malen. Ich durfte mitmachen und habe ein eigenes bekommen. Wir hatten 45min Zeit. Ich bin fertig geworden und dann war die Stunde vorbei.

 

 

Von Berkay


Waffeln backen

Wir haben ein Text über Waffeln geschrieben und am nächsten Tag gab es eine

Geschenk Stunde. Wir haben da Waffeln gebacken, das war toll.               

                                 

 

Von Milan und Henry


Schwimmen in der 4ten Klasse

Wir hatten am Mittwoch schwimmen.

Wir durften frei spielen.

Wir haben mit unseren 3 Freundinnen gespielt.

Das war sehr cool.

 

 

Von Melek und Emelie


Ausflug zum Hof Spinne

Wir waren auf den Hof Spinne. Wir haben viele tolle Dinge erlebt. 

Zur erst haben wir Brötchen gemacht.

Wir brauchten dafür brauchten wir Salz, Teig (Sauer teig), Milch, Wasser, Mehl und Hefe.

Danach haben  wir in der Strohburg gespielt und unser  Frühstück gegessen.

Außerdem haben wir auch Stockbrot gegessen. Im Maisbad haben wir noch kleine Zettel gesucht. Auf den Zettel standen die Fragen. Diese mussten wir dann beantworten.

  

Von Maxi und Mileah

 

Hof Spinne      

Sind wir als erstes zum Kreis gegangen.

Dann haben wir die Regeln besprochen.

Danach haben wir einen Teig gebacken.

Dann wurde der Teig gebacken.

 

 

Von Amelie und Hannah

Wir sind mit einem  Doppeldeckerbus  gefahren. Als wir angekommen sind,  hat uns eine Frau begrüßt.  Sie hat uns alles erklärt und hat uns  den Stall gezeigt. Dann wollte sie mit uns  Brot backen. Dann haben wir etwas über Getreide gelernt. Dann durften wir  auf dem Hof frei rumlaufen. Dann   hat sie uns die Strohburg  gezeigt. Dann durften wir da drin frühstücken.  Drin hab es ein Seil und Tunnel zum durchklettern. Als ich im Stall war, hab ich auch dahinter Pferde gesehen.  Im anderen   Stall waren Hasen, Schweine und ein Maisbad. Meine  Freundin  durfte  den  Hasen mal anfassen. Die Schweine  heißen  Coco und Chanel.

 

 

Von  Elaine 


Diktat in der 4a

Unser Diktat bei Frau Pohlmann.

Fast alle aus der Klasse haben eine 2 geschrieben.

Das war sehr leicht.

Frau Pohlmann war sehr erfreut weil, fast jeder eine 2 geschrieben hat.

Frau Pohlmann ist sehr nett.

 

 

Von Emelie und Melek


Zahnarzt

Am 4.5.2022 kam eine Zahnärztin zu uns.  Wir haben uns im OGS-Essensraum getroffen.

 

Dort hat die Frau uns gesagt, wie Karies entsteht und uns eine Zahnbürsten geschenkt.

 

 

Von Emilia und Nilda

 

 

Am 4.05.2022 kam eine Zahnärztin zu uns und hat uns gezeigt, wie Karies  entsteht. Sie hat uns eine Zahnbürste geschenkt. Jeder hat sich gefreut. Sie hat uns über einen Beamer und eine Leinwand gezeigt, wie man die Zähne richtig putzt.

 

 

Von Yusuf

 

 

 


Schüler aus der Ukraine

In unsere Klasse ist ein Kind aus der Ukraine gekommen. Nilda hat einen Zettel für ihn geschrieben.  Er hat sich gefreut. Der Junge  kann sehr gut  zeichnen! Er kann noch kein Deutsch reden. Er ist ein guter Mensch aber noch traurig, weil er kein Deutsch reden kann.

 

 

Von Yusuf und Nilda

 

Ein neuer Schüler aus Ukraine .Er kann gut zeichnen, gut rechnen, er ist sehr sportlich, er kann sehr gut Geometrie. Aber er kann noch kein deutsch sprechen weil er erst kurz bei uns ist. Er ist sehr nett und spielt Fußball mit den Jungs aus unserer Klasse.

 

Am Montag haben wir eine neue Schülerin bekommen. Sie kann bis jetzt nur Englisch sprechen. Sie ist aber sehr nett zu mir und wir sind beste Freunde weil ich sie gefragt habe.

 

Von Ajlina.

 

 

 

Von Ajlina

 

 


Völkerballturnier

 

Wenn wir zu der Jugendherberge fahren machen wir ein Völkerballturnier. Die Delfinklasse spielt gegen die Tigerklasse. Dann spielt Delfinklasse gegen die anderen Klassen.

 

 

Von Max

 


Spaziergang

Die 3te Klasse ist in den Trimm-Dich-Wald spazieren gegangen.

 

Sie sind fast 4 km spazieren gegangen.

 

Das sollte als Training für den Sponsorenlauf dienen.

 

Von  Yara

 


Waffeln in der 3b

Am Donnerstag den 24,3,22 hat die 3b Waffeln gebacken.

 

Weil das Thema zurzeit Essen und Trinken ist.

 

Das alles war von acht bis halb zehn.

 

 

Von Yara

 


Die Klassenfahrt

Wir fahren zu einer Jugendherberge. Um neun Uhr wecken uns die Lehrer. Dann müssen wir runter  kommen und dann frühstücken wir. Wir werden wandern gehen. Abends spielen wir noch Spiele.

 

Von Max


Sozialtraining für die 3. Klassen

Das Goin ist zu uns in die 3b gekommen.

 

Wir haben die Wergzeuge des Lebens kennen gelernt.

 

Den inneren Schiedsrichter, die STOP-Regel und die Komplimente.

 

Die Mitarbeiter des Goins hießen Angela und Yasmin.

 

 

Von Emilia und Yara

 


Ausflug ins Schulmuseum

Wir sind mit der Klasse 3d ins Schulmuseum gefahren. Dort hatten wir Unterricht, wie er vor 100 Jahren war. Zum Beispiel wurden unsere Hände geprüft. Ansonsten hatten wir ein tollen Tag mit der 3d.

 

 

Von Emilia

 


Neue Möbel in der Klasse 3c

Die Klasse 3c hat neue Möbel bekommen. Viele neue Tische in dreiecksform, ohne Körbchen. Dafür haben wir zwei neue Regale für unsere Schulbücher, Hefte und anderes.

 

 

Von Jesse und Sahil                                


Sport in der 3b

Wir haben Brennball gespielt.

 

Regeln:

 

Nr.1

 

Man darf denn Ball nicht nach hinten werfen

 

Nr.2

 

Man muss den Ball nach vorne werfen.

 

Nr. 3

 

Die Gegner müssen denn Ball in Kiste werfen bevor wir auf einer Matte sind.

 

 

Von Levin, Hristo und Serdar.

 


Sport in der 3d

Wir haben heute am Anfang Eismaschine gespielt.

 

Dann haben wir „Hexe Hexe was kochst du heute“ gespielt.

 

 

 

Von Amelia und Lucas

 


Sport in der 4d

Wir hatten am Montag das Thema Parcours im Sport. Den Parcours durften wir uns sogar selbst aussuchen. Wir haben zuerst 3 Kisten hingestellt. Auf die eine Kiste haben wir eine Bank gestellt. Die führte zu einem großen Kasten. Von da aus mussten wir auf eine große blaue Matte springen. Dann auf die Kiste und von der Kiste auf die große Kiste. Von der großen Kiste auf eine kleine Kiste und zu Letzt noch einen Kusselkopf.

 

 

Von Emelie

 


Das Völkerballspiel

Am Donnerstag haben wir gegen die Drachen Klasse ein Trainingsspiel veranstaltet.

 

Und es ging unentschieden aus. Es gab 3 Spiele. Einmal alle gegen alle, dann Mädchen gegen

 

Mädchen und dann Jungs gegen Jungs.

 

 

Von Annemarie und Ensar

 

 


Der Baderegeltest

Wir haben einen Baderegeltest geschrieben. Der war sehr einfach.

 

In dem Baderegeltest wurden die Baderegeln abgefragt.

 

Mann musste die Antworten ankreuzen.

 

Bei einer Aufgabe musste man zwei Antworten ankreuzen.

 

Eine Regel war aber nicht drauf.

 

Zum Schluss stand ganz unten Bestanden oder nicht Bestanden.

 

 

Von Zoe

 


Cybermobbing

Donnerstag am 9. Januar 2020 hatten wir Cybermobbing.

 

Da waren zwei Frauen, die eine war noch Praktikantin.

 

Wir haben kleine Clips geschaut und danach haben wir darüber gesprochen, was Cybermobbing ist.

 

Wenn du gemobbt wirst, kannst du dich bei dieser Nummer dich melden: 116111.

 

 

 

Von Jona

 


Am Donnerstag  den 9.1.2020 hatten wir Cybermobbing. Da sind zwei Frauen gekommen. Eine hieß  Frau Westermann, die andere war eine Praktikantin. Wir haben kleine Videos angeschaut. Wir haben gelernt, was Mobbing ist und wenn wir gemobbt werden, dann können wir die Nummer  116 111 anrufen.

 

 

 

 

Von Muhammed

 


Klassenrat der 4d

Jeden  Freitag haben wir Klassenrat. Da haben wir eine Kiste, in der wir im Laufe der Woche  Zettel reinschmeißen. Am Freitag lesen wir die Zettel  aus der Kiste vor. Es gibt einen Zeitwächter, der achtet auf die Zeit. Dann gibt es einen Redeführer, er öffnet den Klassenrat und schließt ihn auch wieder. Der Vorleser liest als erstes einen Zettel vor und dann der Nachbar als nächstes.

 

 

Von Emelie                             


Kürbis schnitzen der 4d

Die 4d war Kürbisse schnitzen. Als Erstes durften wir uns einen Kürbis aussuchen. Dann haben wir ein Foto mit dem Kürbis gemacht. Jetzt haben wir ein Loch unten rein gemacht und das Innere des Kürbisses rausgenommen. Dann  haben wir einen Stift bekommen und haben das Gesicht aufgemalt. Nun haben wir ein Schnitzmesser  bekommen und damit das Gesicht  ausgeschnitzt. 

 

 

Von Emelie


Besuch im Floriansdorf

Wir waren im Floriansdorf. Da haben wir gelernt, wie man bei der Feuerwehr anruft.

Folgende Wörter mussten wir uns merken: Wo? Wie? Wann?  Wer und wie viele?   Warten auf Rückfragen.

Insgesamt gab es drei Stationen.

An der ersten Station haben wir geübt mit der Feuerwehr zu telefonieren. Bei der zweiten Station haben wir den Notruf angenommen. An der letzten Station haben wir Menschen aus einem Feuer gerettet. Das hat voll Spaß gemacht.  n in Haus                   11111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111

 

Von Ensar 


Ausflug zum Hof Spinne

Auf dem Hof Spinne gab es eine Strohburg.

Wir haben Brötchen gebacken.

Es gab viele Tiere. Die Tiere hießen Hund, Katzen,Pferde , Esel, Schweine, Kaninchen, Meerschweinchen.

 

 

Von Finja


Ausflug zum Bauernhof

Am Montag waren wir auf einem Bauernhof. Das war voll schön. Die Kühe haben voll gestunken.

 

Mein Freund musste sich sogar übergeben. Meine Lehrerin hat gesagt: „Das stinkt doch nicht!“

 

Außerdem haben wir gesehen, wie man Milch macht.

 

 

Von Ensar

 

Wir waren auf einem Bauernhof.

 

Wir hatten Spaß.

 

Wir wissen jetzt, wie viel eine Kuh am Tag frisst.

 

Nämlich eine halbe Badewanne voll Futter.

 

Wir haben ein Trinkpäckchen bekommen.

 

Unsere Klasse ist zu Fuß gegangen.

 

 

 

Von Finja

 

 


Kein Schwimmunterricht für die Viertklässler

Diese Woche hatten wir kein Schwimmen, weil die Schwimmhalle belegt war.

 

Dafür haben wir mit Fr. Lötte auf dem Schulhof Sport gemachen.

 

Aber ich hoffe, dass nächste Woche wieder Schwimmen ist.

 

 

 

Von Muhammed

 


Fußball in der Pause

Fußball auf dem  Viertklässler-Platz

Die beiden Klassen 4d und 4c spielen gegeneinander Fußball. Das Spiel geht immer 2 Pausen lang außer am Dienstag.

Es gibt auch einen Schiedsrichter.

Es gibt leider oft Streitereien.

Von Torben 

 


800m/1000m Lauf

Heute hatte meine Klasse, also die 4c, den 800m (Meter) Lauf. Manchmal fangen die Mädchen an oder die Jungs .Aber heute fingen die Mädchen an und die Jungs als zweites. So läuft es ab: Frau Stephan sagt dann auf die Plätze fertig los! Und danach wenn ihr 800m oder 1000m gelaufen seid müsst ihr euch nach in einer Reihe aufstellen. Dann wird eure Zeit, die ihr gelaufen seid, in eine Tabelle eingetragen. Aber erst mal zum Laufen. Wie ihr wisst, soll man 800m laufen. Aber die Jungen müssen 1000m laufen. Ich denk mir immer „die Armen“ aber egal.

 

 

Der Bericht wurde von Lilly und Lina geschrieben


Fahrradprüfung

Gestern wurde auf dem Schulhof ein Parcours aufgebaut. Gestern war nur unsere klasse dran. Und am 24.6.2019 haben wir Fahrradprüfung. Wir mussten Bilder erkennen, mit einer Hand fahren, durch einen engen Weg fahren und ein langsames Rennen machen.

 

Von Emil

 

 

Vom 6.6.19 bis zum 7.6.19 haben wir jeden Tag zwei Stunde für die  Fahrradprüfung geübt.

Wir haben, wenn unser Fahrrad verkehrssicher war, einen Check Sticker bekommen.

Für diese Prüfung sind wir am Tag vorher einen Übungsparcours abgefahren.

 Von Max

 

 

Die Fahrradprüfung ist für viele leicht, die viel Fahrrad fahren. Aber für manche auch nicht. Man braucht viele bestimmte Sachen. Dann üben die meisten noch mit dem Klassenlehrer oder mit der Klassenlehrerin, bevor der oder die Polizistin kommt. Dann checkt der oder die Polizistin, ob alles da ist. Wenn alles da ist, kriegst du ein Sicherheitsaufkleber. Und wenn du ihn nicht kriegst, ist es auch nicht schlimm. Dann macht man noch ein paar Übungen. Und dann kommt der Polizist oder die Polizistin in der nächsten Woche wieder und macht die Fahrradübungen mit dir auf der Straße.

von Cecil

 

 

Am  07.06.2019 war der Polizist in der Schule und hat uns viele Sachen über das Fahrrad erklärt.

Und wir haben den Schulterblick geübt mit Einmaleins Aufgaeben gerechnet.

Und unsere Lehrerin hat einen tollen Parcours gemacht .Der hat sehr viel Spaß gemacht.

von Torben

 

 

 

 


Otmar Alt Stiftung

Wir waren in der Ortmalstiftung

Es war wie eine Künstlersiedlung.

Da standen verschiedene  Kreaturen.

Die konnte man nachstellen.

Wir haben sehr viel erfahren.

 

 

Von Emil


Bienen-Workshop

Heute waren wir bei dem Bienen.

 

Wir wurden in 3 Gruppen aufgeteilt.

 

Es gab drei  Stationen.

 

Man konnte Honig probieren.

 

Man war sehr nah an den Bienen.   

 

Es war cool!

 

 

 

Von Emil und Linus